BLOG
IHK Seminar Google Tag Manager am 10.03.2025
Maximieren Sie Ihr digitales Marketing mit dem Google Tag Manager:
In Zusammenarbeit mit der IHK Hannover präsentiert Ihnen die casusbene GmbH ein neues Einführungsseminar zum Thema Google Tag Manager.
Mit dem Google Tag Manager können Sie Tracking-Codes – beispielsweise für Google Analytics oder Facebook Pixel – flexibel und ohne direkte Eingriffe in den Website-Code verwalten. Dadurch lassen sich Nutzerinteraktionen detaillierter erfassen und datengetriebene Entscheidungen fundierter treffen.
Der Google Tag Manager vereinfacht die Verwaltung von Tracking-Skripten erheblich, indem er eine zentrale Plattform zur Implementierung und Steuerung verschiedener Analyse- und Marketing-Tags bietet. Er ermöglicht eine bessere Performance der Website, da Änderungen und Updates von Tags direkt über die GTM-Oberfläche erfolgen können, ohne dass der Quellcode der Website angepasst werden muss. Zudem bietet GTM erweiterte Debugging- und Vorschaufunktionen, die es erlauben, alle Tags vor der Veröffentlichung gründlich zu testen.
Mit GTM lassen sich benutzerdefinierte Ereignisse erfassen, sodass Unternehmen ein noch besseres Verständnis für das Verhalten ihrer Besucher erhalten. Dadurch können zielgerichtete Marketingmaßnahmen entwickelt, Kampagnen optimiert und die Conversion-Raten gesteigert werden.
Ein weiterer entscheidender Vorteil des Google Tag Managers ist die Zeitersparnis und Flexibilität, die er Marketing-Teams bietet. Änderungen an Tracking-Codes können ohne die Unterstützung der IT-Abteilung vorgenommen werden, was Arbeitsprozesse vereinfacht und beschleunigt. Dadurch können Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren und neue Kampagnen effizienter steuern.
Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen des Google Tag Managers, zeigt Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie das Tool effizient einsetzen, und bereitet Sie darauf vor, eigenständig Tracking-Konzepte umzusetzen. Sie lernen nicht nur die wichtigsten Funktionen und Best Practices kennen, sondern erhalten auch wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung und Optimierung Ihrer digitalen Analyseprozesse.
Programm des Seminars
Die Teilnehmer erhalten einen tiefgehenden Einblick in die Funktionsweise des Google Tag Managers und lernen unter anderem:
Vertrauen durch Erfahrung: Ihr Einstieg mit Expertenwissen
Wer sich mit Webanalyse und digitalem Marketing auseinandersetzt, stößt unweigerlich auf den Google Tag Manager – ein leistungsfähiges Tool, das es Unternehmen ermöglicht, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse Tracking-Codes effizient zu verwalten. Doch der wahre Erfolg liegt nicht nur im Werkzeug selbst, sondern auch im richtigen Einsatz. Genau hier setzt unser Einführungsseminar an, das Ihnen unter der erfahrenen Leitung von Khalil Agheli Zadeh eine praxisnahe Einführung in die Nutzung des Google Tag Managers bietet.
Als Geschäftsführer von casusbene GmbH und anerkannter Experte für digitale Analyse sowie Online-Marketing-Strategien ist Khalil Agheli Zadeh seit 2012 als Seminarleiter für die IHK Hannover tätig. Seine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der IHK ist ein Beweis für seine herausragende Expertise und seine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln. Unternehmen und Fachkräfte verlassen sich seit Jahren auf sein tiefgehendes Wissen und seine didaktische Kompetenz.
Darüber hinaus bringt er seine Erfahrung als Lehrbeauftragter an der Hochschule Hannover im Bereich Online-Marketing und Webanalyse ein. Hier vermittelt er Studierenden nicht nur theoretische Konzepte, sondern vor allem praxisnahe Anwendungsfälle, die einen direkten Bezug zur digitalen Wirtschaft haben. Seine Lehrmethoden sind innovativ und interaktiv, wodurch er Wissen nachhaltig und effizient weitergibt. Studierende, Fachkräfte und Unternehmen profitieren gleichermaßen von seiner Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und in den Berufsalltag zu übertragen.

Veranstaltungsdetails:
Anmeldungen sind bis zum 03.03.2025 möglich, weitere Informationen über die Veranstaltungsseite der IHK
Jetzt anmelden und Wissen erweitern!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Know-how in der Webanalyse zu vertiefen und datenbasierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen noch effektiver zu gestalten. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!